(08.09.2020, 17:10)Tonheit schrieb: Also meine ist scheinbar eine David Bowie Platte, die ich vor 10-12 Jahren in einem Plattenladen für normales Geld erstanden habe.... lass es 10,- € gewesen sein, mehr zahle ich selten - und über deren Bewertung ich mich jetzt sehr wundere.
Schöne Geschichte. Und sowas passiert auch dauernd immer wieder mal, ich hab da auch einige von - und sogar schon zweimal solche Schätze teuer bei Discogs verkauft, weil ich sie selber eh nie gehört hatte (Yello z.B. - da durften sich die Bohrinsel-HighEnder gern drum kloppen, sollte mein Schaden nicht sein...

)
Ohne das also in Zweifel ziehen zu wollen...nur: Gerade bei solchen bekannten, millionenfach in verschiedensten Auflagen und in aller Herren Länder gepressten Scheiben muss man allerdings sehr genau hinsehen, um auch die richtige Ausgabe sicher zu identifizieren. Also Land, Jahr und Bestellnummer reichen da in der Regel nicht, da muss man eigentlich immer auf die Matrizennummer schauen und die unscheinbarsten Minidetails auf dem Label vergleichen...
Hier bin ich etwas skeptisch, weil die so alt ist, dass auch vor 10 Jahren, zumal in einem Laden, der Wert auf jeden Fall schon vorhanden und bekannt war. Flohmarkt oder eigener Kauf vor 50 Jahren wäre was anderes. Aber unmöglich ist es natürlich nicht.
Lieber nochmal ganz genau checken...?