Beiträge: 9.430
Themen: 87
Dank erhalten: 3.567 mal in 1.347 Beiträgen
Bedankt: 2.265
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
20
Bitte beachten Sie!
Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
Beiträge: 468
Themen: 1
Dank erhalten: 415 mal in 148 Beiträgen
Bedankt: 380
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
5
Ja klasse,
Sony fnad ich schon immer innovativ, technisch wie Designmässig.
Isch bin ändzükket
Thx Rappel
Chris
Klang, Qualität, Optik & Haptik
•
Beiträge: 4.989
Themen: 8
Dank erhalten: 1.608 mal in 859 Beiträgen
Bedankt: 3.632
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
14
Es würd mich freuen, wenn Sony noch etwas mehr Content zu anderen Produkten einbringen würden....
Gruß Jürgen

Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu schmeissen und diesen zu verfehlen. ( Douglas Adams ) ...
•
Beiträge: 2.328
Themen: 133
Dank erhalten: 3.413 mal in 864 Beiträgen
Bedankt: 317
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
9
07.03.2016, 17:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.03.2016, 17:29 von vincent1958.)
Aber sehr spärlich leider, gerad mal ein CD Player aus den 80ern zu sehn.
Ich hatte seinerzeit die komplette ES 88 Serie, tolle Geräte aber empfindlich bis zum Geht nicht mehr.
Grüße aus Hamburg und bleibt gesund
1 Mitglied sagt Danke an vincent1958 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an vincent1958 für diesen Beitrag
• Accu-Face
Beiträge: 21.047
Themen: 20
Dank erhalten: 12.705 mal in 5.914 Beiträgen
Bedankt: 63.940
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
72
Blamabel was ein Weltkonzern da bietet.
uhuhuu...dark meditation....
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiauf, isch... ^
2 Mitglieder sagen Danke an Tom für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Tom für diesen Beitrag
• oldsansui, Accu-Face
Beiträge: 11.910
Themen: 161
Dank erhalten: 12.908 mal in 3.766 Beiträgen
Bedankt: 27.294
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
46
(07.03.2016, 17:27)vincent1958 schrieb: Aber sehr spärlich leider, gerad mal ein CD Player aus den 80ern zu sehn.
Ich hatte seinerzeit die komplette ES 88 Serie, tolle Geräte aber empfindlich bis zum Geht nicht mehr.
Sehe mindestens drei Player aus den 80ern ... CDP 101, D50 (Portable) und die R1-Kombo
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
•
dazu muß man aber auch sagen, dass Sony mit der 88er Serie explizit auf die HiFi Puristen ausgelegt wurde.
Kein Schnickschnack, Höhen und Tiefenregler dafür aber mit excellenter Phonovorstufe die seines gleichen sucht sowie absolut perfekten Potis für Volume und Balance ( solange da keiner drann rumfummelt oder gar irgend ein Zeuch reinsprüht).
Die Endstufe ist die Pefektion von V-Fet Technik höchster Güte und kann so ziemlich mit allem was der Markt an Endstufen hergibt mithalten.
Empfindlich kann ich absolut nicht bestätigen, da diese Serie eine der robustesten ist die Sony gebaut hat.
•
Beiträge: 2.328
Themen: 133
Dank erhalten: 3.413 mal in 864 Beiträgen
Bedankt: 317
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
9
Das Tapedeck war relativ schnell defekt und trotz mehrmaliger Reparaturversuche nicht mehr zum Laufen zu bringen.Habe es dann gegen ein Nakamichi 682 ZX getauscht und nicht bereut.
Vor und Endstufe gab ich dann auch bald wieder ab weil die Endstufe auch irgendwelche Zicken machte.Aber das ist alles so lange her das ich im Detail auch nicht mehr alles weiss.Zu der Zeit hatte ich andauernd was anderes.
Grüße aus Hamburg und bleibt gesund
•