Beiträge: 11.719
Themen: 139
Dank erhalten: 20.528 mal in 5.385 Beiträgen
Bedankt: 13.810
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
63
Nee Olaf so einfach ist es dann doch nicht.
So heute wollte ich ja das Band noch säubern und....
Also erstmal durch Alkohol beidseitig laufen lassen.
Das war für mich viel zu viel. Und da ich noch weisse NOS-Filze aus einem französischen Sprachkurs  gefunden hatte plus spiegelnde Metalplatten, dachte ich ich öffne nochmal.
Dabei kam mir die Idee ich könnte mal Toilettenpapier in Tapestärke frei zuschneiden und so einlegen das das Band komplett hinterfüttert ist. Denn man konnte ja oben schon sehen das nicht nur die Umlenkrollen betroffen sind.
Das sah dann so aus:
Dann von außen noch 2 Schichten T-Papier und dann ging es los. Natürlich vorher noch die Filze montiert. Ich gehe immer so vor das ich zunächst jede Seite 1x vor/rückspule und dann jede Seite im Playmodus laufen lasse. Da hört man dann natürlich keine Musik.
Ich dachte mir im Idealfall kann ich die Streifen so wieder rausziehen und wenn nicht dann eben nochmal auf.
Was soll ich sagen? Ich will mich nicht selber loben  aber das ist schon ziemlich nah am Auslieferungszustand.
Die laufen derartig ruhig und geschmeidig, da wird das Höschen nass.
Und dann noch im polierten Gehäuse...mehr kann man nicht verlangen.
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
Beiträge: 4.625
Themen: 52
Dank erhalten: 15.505 mal in 3.166 Beiträgen
Bedankt: 14.978
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
42
Das klingt aber sehr vielversprechend ! Hast du das Papier noch mit irgend einen Reiniger getränkt, oder trocken durchlaufen lassen ?
Muss ich unbedingt testen !
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
1 Mitglied sagt Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HifiChiller für diesen Beitrag
• Bernd_J
Beiträge: 933
Themen: 29
Dank erhalten: 5.494 mal in 809 Beiträgen
Bedankt: 4.216
Registriert seit: Aug 2017
Bewertung:
10
(18.12.2020, 18:16)UriahHeep schrieb: Ich will mich nicht selber loben
Dann mache ich das eben, du Filigrangenie.
Aber was bitteschön soll denn hier noch irgend jemand posten, ohne sich wie ein Stümper zu fühlen?
Ich wollte, ich hätte ein wenig von deinem Perfektionismus und deiner Geduld - du Streber.
Respekt !!!1!!
Beiträge: 11.719
Themen: 139
Dank erhalten: 20.528 mal in 5.385 Beiträgen
Bedankt: 13.810
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
63
Olaf, bein ersten Durchgang mit Alk getränkt dabei ungefähr bei einem Drittel gestoppt und mit Wattestäbchen neuen Stoff drauf, also insgesamt 2x.
Ich schrieb ja das war mir viel zu viel was da offensichtlich runter wollte. Deswegen dann die rein trockene Methode mit dem Streifen, usw usw.
Bernd, jeder wie er kann. Ich könnte das gleiche dauernd für deine Walkman-Reps schreiben, das kann ich wieder nicht.
Und außerdem habe ich mich selber als Stümper gefühlt bis zum Tutorial vom Olaf.
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
Beiträge: 233
Themen: 9
Dank erhalten: 867 mal in 114 Beiträgen
Bedankt: 627
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung:
2
(06.05.2020, 08:38)jotpewe schrieb: Nun musste ich doch tatsächlich nach Jahrzehnten mal eine MC reparieren...
Auf jeden Fall sieht man, dass die Folie sich verzogen hat, wenn man die MC schräg gegen das Licht hält.
![[Bild: IMG-8748.jpg]](https://i.postimg.cc/gjbnPZHJ/IMG-8748.jpg)
Nun habe ich vorsichtig in der Löschschutzkerbe versucht, das Gehäuse aufzuhebeln.
![[Bild: IMG-8752.jpg]](https://i.postimg.cc/7Zj4cyVP/IMG-8752.jpg)
Ich muss jetzt einmal den alten Beitrag teilweise zitieren, da ich aktuell zwei Kassetten von medimops mit dem gleichen Problem (gewellte verzogene Folie) habe. Kann man die Folien wirklich gefahrlos entfernen? Haben die keine weitere Funktion, bzw laufen die Kassetten ohne die Folien über längere Zeit gleich gut?
Das Knacken nach der Videoanleitung klappt übrigens sehr gut, danke!
lg Thomas
3 Mitglieder sagen Danke an tom68 für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an tom68 für diesen Beitrag
• HifiChiller, Helmi, timilila
Beiträge: 436
Themen: 1
Dank erhalten: 1.669 mal in 303 Beiträgen
Bedankt: 1.326
Registriert seit: Jan 2020
Bewertung:
7
Also ich denke, diese Folien haben eine Funktion und ich werde sie demnächst dank der guten Video-Knack-Anleitung gegen Folien einer anderen MC tauschen, die zwar funktioniert, aber deren Musik nicht meinem Beuteschema entspricht.
Gruss aus HB
.JPeter.
2 Mitglieder sagen Danke an jotpewe für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an jotpewe für diesen Beitrag
• tom68, timilila
Beiträge: 233
Themen: 9
Dank erhalten: 867 mal in 114 Beiträgen
Bedankt: 627
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung:
2
(22.12.2020, 11:15)jotpewe schrieb: Also ich denke, diese Folien haben eine Funktion und ich werde sie demnächst dank der guten Video-Knack-Anleitung gegen Folien einer anderen MC tauschen, die zwar funktioniert, aber deren Musik nicht meinem Beuteschema entspricht.
ich glaub so werd ich das auch machen, brauch wieder einmal ein paar "Spender MC´s".
lg Thomas
•
Beiträge: 16.979
Themen: 214
Dank erhalten: 19.039 mal in 6.577 Beiträgen
Bedankt: 21.018
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
65
03.01.2021, 12:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.01.2021, 12:12 von nice2hear.)
(12.12.2020, 19:14)nice2hear schrieb: Hi ihr 2,
Werde wohl ne c90 neben, da hab ich reichlich. Und auf Seite A spiele ich von LP erst Seite 1 und dann auch 2 
Und auf die Rückseite dann erst LP Seite 2 (wg der Beschriftung) und dann Seite 1.
Dann kann ich das Album ohne CC Umdrehen komplett durchhören.
Will die REO Cassette ja nicht als Original für teuer Geld erkaufen.. so, gesagt, dran erinnert worden von spoks posting , getan
![[Bild: 1k-DSC03253.jpg]](https://i.postimg.cc/fLWKqzC7/1k-DSC03253.jpg)
Aufnahme läuft....
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
2 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag
• HifiChiller, timilila
Beiträge: 16.979
Themen: 214
Dank erhalten: 19.039 mal in 6.577 Beiträgen
Bedankt: 21.018
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
65
Fertisch
![[Bild: IMG-4447.jpg]](https://i.postimg.cc/4xbz9KRf/IMG-4447.jpg)
Wird sich mal jemand wundern, wenn er/sie 20xx mal ein Rock/Pop MC Konvolut kauft und das REO Album im Tapedeck abspielt.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
3 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag
• Bernd_J, HifiChiller, timilila
Beiträge: 4.001
Themen: 48
Dank erhalten: 12.291 mal in 2.601 Beiträgen
Bedankt: 13.656
Registriert seit: Apr 2014
Bewertung:
28
04.01.2021, 10:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.01.2021, 10:50 von timilila.)
Mach doch einen Aufkleber drauf  , oder leg einfach einen handschriftlichen Hinweis rein, oder sag es Deinen Kindern ...
" ... ich will die Eins ... " , Gruß Bernd
2 Mitglieder sagen Danke an timilila für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an timilila für diesen Beitrag
• HifiChiller, nice2hear
Beiträge: 12.882
Themen: 229
Dank erhalten: 17.530 mal in 4.762 Beiträgen
Bedankt: 13.681
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
64
Erster Versuch mit Polieren usw.
Quick and Dirty, meilen weit weg von Volkers Ergebnis aber trotzdem ganz ok wie ich finde.
Gruß
Dirk
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
Beiträge: 845
Themen: 86
Dank erhalten: 1.258 mal in 365 Beiträgen
Bedankt: 435
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
9
Hört doch bitte auf mit eurer Detailarbeit an den Cassetten  ... ich hab mir das jetzt ne Weile angeschaut. Nun hab ich plötzlich ein Kribbeln verspürt, sicher auch durch die Teilnahme am KKKP jetzt wohl auch infiziert... und da ich im Ansatz ein extrem ordentlicher Mensch bin hab ich doch tatsächlich angefangen einige Cassettenhüllen zu polieren... sieht einfach viel hübscher aus! Jetzt kommt ihr auch noch mit Band reinigen.... Leute wo soll ich ausreichend Lebenszeit für dieses Hobby hernehmen?????
schönen Tag
Andreas
Beiträge: 4.001
Themen: 48
Dank erhalten: 12.291 mal in 2.601 Beiträgen
Bedankt: 13.656
Registriert seit: Apr 2014
Bewertung:
28
07.01.2021, 16:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.2021, 16:20 von timilila.)
Deshalb lass es einfach und reich die Tapes an uns weiter, wenn sie Dir optisch nicht gefallen.  Ich hab zum Glück noch einige neuwertige Originalhüllen von damals.
" ... ich will die Eins ... " , Gruß Bernd
1 Mitglied sagt Danke an timilila für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an timilila für diesen Beitrag
• akguzzi
Beiträge: 845
Themen: 86
Dank erhalten: 1.258 mal in 365 Beiträgen
Bedankt: 435
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
9
Wertvolle Anregungen und Hilfestellungen sind einfach das Salz in der Suppe eines Forums ! 
Ein Teil meiner Einkäufe der letzten Zeit wird sicher ins KKKP eingeschleust... ansonsten mal schauen, meine Second-Hand-Quellen haben ja momentan alle geschlossen.
schönen Abend
Andreas
2 Mitglieder sagen Danke an akguzzi für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an akguzzi für diesen Beitrag
• timilila, Bernd_J
Beiträge: 11.719
Themen: 139
Dank erhalten: 20.528 mal in 5.385 Beiträgen
Bedankt: 13.810
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
63
Bitte nicht vergessen, spülen und polieren ist das eine, die vorsichtige Coverreinigung und die Originalfalzung das andere und nicht vergessen die MC inkl. Label vorsichtig zu reinigen.
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
2 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
• Bernd_J, akguzzi
Beiträge: 845
Themen: 86
Dank erhalten: 1.258 mal in 365 Beiträgen
Bedankt: 435
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
9
Du wirst lachen... die Cover fotografiere ich sogar ab(natürlich erst nach dem Putzen!!!). Ist für mich das Interessante dass sich bei den Ausgaben CD, Vinyl und Cassette die Cover oftmals unterscheiden. Erstaunlich was man da in so einem kleinen Gehäuse alles unterbringen kann. Ich glaube es manchmal selber nicht wie oft gefaltet da kleine Kunstwerke versteckt sind... mein Entdecker-Geist ist auf jeden Fall geweckt.
Wir können ja noch einen Putzmittel-Thread aufmachen... schließlich sollte in die Tiefe gehendes Fachwissen unbedingt weitergegeben werden
schönen Tag
Andreas
2 Mitglieder sagen Danke an akguzzi für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an akguzzi für diesen Beitrag
• timilila, UriahHeep
Beiträge: 12.568
Themen: 376
Dank erhalten: 6.572 mal in 2.927 Beiträgen
Bedankt: 3.153
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
91
08.01.2021, 12:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.01.2021, 12:16 von Svennibenni.)
Ich hatte schon mal letztes Jahr Bilder davon irgendwo hier gezeigt, aber finde es gerade nicht
Für das Polieren von Kassetten hab ich mir eigens dieses Teil hier gekauft.
Damit geht das Abschleifen und Polieren mit Paste wunderbar leicht von der Hand.
Nachdem ich über die Jahre einige Abende mit der Sklavenarbeit verbracht hatte, war das nur der folgerichtige Schritt und wenn man bedenkt, wieviel Zeit man damit spart...
Jeden € wert !!
1 Mitglied sagt Danke an Svennibenni für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Svennibenni für diesen Beitrag
• jotpewe
Beiträge: 845
Themen: 86
Dank erhalten: 1.258 mal in 365 Beiträgen
Bedankt: 435
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
9
Momentan nerven teilweise abgelöste Labels am meisten... also die schönen "Wellen" mittendrin. Merkwürdigerweise sehr selten Ablösungen am Rand wo es ja relativ einfach wäre diese wieder zu verkleben.
•
Beiträge: 11.719
Themen: 139
Dank erhalten: 20.528 mal in 5.385 Beiträgen
Bedankt: 13.810
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
63
Ich bleibe dabei, das Maschinchen ist nur bedingt geeignet. Man kann natürlich die Hülle von aussen sicher hervorragend polieren und geöffnet sicher auch noch einen großen Teil. Aber eben da wo die meisten Kratzer vorhanden sind im hinteren schmalen Rückenteil kommt man mit keiner Maschine ausreichend hin.
Das sind aber genau die Gebiete einer Hülle die am meisten im Blickpunkt stehen. Deswegen ja sind dort die meisten Kratzer die durch das ständige Cover raus/reín entstehen.
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
•
Beiträge: 12.568
Themen: 376
Dank erhalten: 6.572 mal in 2.927 Beiträgen
Bedankt: 3.153
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
91
Bei meinen Kassetten sind die meisten Kratzer auf der Vorderseite.
Aber ich möchte ja keine Maschinen verkaufen - ich bekomme für die "Werbung" nichts
:-)
•
Beiträge: 845
Themen: 86
Dank erhalten: 1.258 mal in 365 Beiträgen
Bedankt: 435
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
9
Die Hüllen würde ich immer händisch polieren, trotz üppig vorhandenem Maschinenpark. Zum einen sind die meisten Gerätschaften schon aufgrund von Größe und Form nicht so dolle geeignet, zum anderen schleudert man das Poliermittel mit Drehzahl in der Gegend rum. Kommt natürlich drauf an wo man arbeitet, manchmal ist das wahrscheinlich garnicht so schlimm  . Was für mich aber entscheidend ist.... das Material ist verhältnismäßig "weich", also recht schnell postiv verändert... bei Maschinen muss man da meist schon regelmäßig mit Wasserzusatz kühlen um zu vermeiden dass man das Material punktuell überhitzt. Das schaut an diesen Stellen dann schnell "neblig" aus.
Aber im Grunde mag da jeder seine Vorlieben entwickeln... die Gefahr wenn was schiefgeht ist ja überschaubar.
schönen Abend
Andreas
2 Mitglieder sagen Danke an akguzzi für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an akguzzi für diesen Beitrag
• timilila, UriahHeep
Beiträge: 4.001
Themen: 48
Dank erhalten: 12.291 mal in 2.601 Beiträgen
Bedankt: 13.656
Registriert seit: Apr 2014
Bewertung:
28
(12.12.2020, 19:14)nice2hear schrieb: Werde wohl ne c90 nehmen ... und auf Seite A spiele ich von LP erst Seite 1 und dann auch 2 Dann kann ich das Album ohne CC Umdrehen komplett durchhören.
Diese Variante gibt es auch auf Original MC, hier berichte ich darüber.
" ... ich will die Eins ... " , Gruß Bernd
•
|