Beiträge: 10.180
Themen: 671
Dank erhalten: 20.574 mal in 4.602 Beiträgen
Bedankt: 1.521
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
78
23.06.2020, 18:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.06.2020, 18:13 von scope.)
Max....die Jamo würde ich mir wirlich gerne anschauen und anhören. Ein sehr interessanter Lautsprecher.
Vor einiger Zeit habe ich mir ein Jadis J-1 Laufwerk angesehen, aber ich konnte mich mit dem Verkäufer nicht einigen. Dort spielten Wilson Watt-Puppy (6).
Gruß
scope
•
Beiträge: 4.368
Themen: 14
Dank erhalten: 3.301 mal in 1.353 Beiträgen
Bedankt: 5.140
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
19
Ja, ich auch. Die 907 konnte ich diese Jahr schon mal kurz hören, aber nicht mitnehmen. Erscheinen mir sehr pegelfest.
Hab letztens leider das rote Pärchen in den KA verpasst, das Angebot an Jamos ist leider nicht mal mehr bescheiden.
Cool, wenn Du den J-1 irgendwann mal bekommst, kann ich ja deinen Sony abstauben
•
Beiträge: 10.180
Themen: 671
Dank erhalten: 20.574 mal in 4.602 Beiträgen
Bedankt: 1.521
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
78
Nein....der bleibt als Deko.
Gruß
scope
•
Beiträge: 467
Themen: 3
Dank erhalten: 503 mal in 190 Beiträgen
Bedankt: 49
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
3
23.06.2020, 23:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.06.2020, 23:36 von hpkreipe.)
Hi,
da steht zur Zeit nichts, denn brauchen tu ich nichts.
Aber auf der „da würde ich schwach und meine Frau vermutlich an die Decke gehen Liste steht:
Mitsubishi LT30 (Wenn da wirklich ein Exemplar, gewartet und in Funktion und in der Nähe verfügbar ist, dann müsste ich da lange überlegen, wo und mit welchen Argumenten ich den wie unterbringe)
ARCAM av9 mit MM/MC Phonomodul
Alles andere ist zwischen Traum und Albtraum angesiedelt. Das Habenwollen ist nicht mit dem Können in Einklang zu bringen.
1) ARCAM AVR 550, Canton Ergo RCL + Ergo 655, 3 SAC Igel 50t, SUB10, Magnat Quantum 505, Vu duo4k, Panasonic UB704, Thorens TD320 MK2, AT33PTG/II, Trigon Vanguard 2; Zone 2 JBL Control One
2) Sherwood AVP9080RDS, Abacus APC 12-23, TEAC V8030S, T+A DVD1235R, Dual CS5000, Goldring Eroica
2 Mitglieder sagen Danke an hpkreipe für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an hpkreipe für diesen Beitrag
• jagcat, kandetvara
Beiträge: 3.584
Themen: 61
Dank erhalten: 2.494 mal in 1.473 Beiträgen
Bedankt: 6.345
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung:
18
Bei mir beschränkt sich das "haben wollen" derzeit eigentlich
nur auf Zeuchs dass in Grundzügen bereits vorhanden, aber
längst noch nicht fertig ist.
Bis dahin bleibt der Weg das Ziel...
•
Beiträge: 3.069
Themen: 41
Dank erhalten: 5.429 mal in 1.579 Beiträgen
Bedankt: 1.282
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
15
Ein 3-Wege Bändchenlautsprecher von Apogee oder die Audiostatic ES-900 irgendwann mal im Leben...
If "line out" doesn't sound like "line in," that's not good enough. -Tim de Paravicini-
2 Mitglieder sagen Danke an Volker Krings für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Volker Krings für diesen Beitrag
• fr.jazbec, HVfanatic
Beiträge: 7.092
Themen: 255
Dank erhalten: 12.406 mal in 2.775 Beiträgen
Bedankt: 1.638
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
27
Wenn ich einen größeren Raum hätte... habe ich aber nicht. Deswegen müssen die richtig geilen Lautsprecherklopper draußen bleiben.
Meine (aktuellen) Wünsche orientieren sich daran:
Pre - McIntosh C22
Amp - McIntosh MC240
Lsp - Feastrex Breitbänder DIY
"Wer genau weiß was er will, will nur das, was er weiß!"
•
Beiträge: 1.570
Themen: 34
Dank erhalten: 3.893 mal in 928 Beiträgen
Bedankt: 2.224
Registriert seit: Aug 2019
Bewertung:
13
(24.06.2020, 06:34)Volker Krings schrieb: Ein 3-Wege Bändchenlautsprecher von Apogee oder die Audiostatic ES-900 irgendwann mal im Leben... Eine Apogee Diva war eins der, wenn nicht sogar das, genialsten Lautsprechersysteme welches ich je gehört habe. 
Leider sind die Dinger anscheinend mittlerweile mechanisch recht anfällig.
Vor 1/2 Jahr ist mir eine revidierte Duetta Signatur zu einem vernünftigen Kurs angeboten worden. Wenn du Interesse hast könnte ich einen Kontakt herstellen.
Gruß Rüdiger
•
Beiträge: 3.069
Themen: 41
Dank erhalten: 5.429 mal in 1.579 Beiträgen
Bedankt: 1.282
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
15
24.06.2020, 08:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.06.2020, 08:20 von Volker Krings.)
Hallo Rüdiger,
dieses Jahr verpufft mein Spielgeld in Garten und Terrasse, also meinerseits kein Handlungsbedarf.
Die Duetta ist auch nur eine 2-Wege Box. Wenn, dann nur der große Trümmer. Platz ist glücklicherweise nicht das Thema.
Grüße
Volker
If "line out" doesn't sound like "line in," that's not good enough. -Tim de Paravicini-
1 Mitglied sagt Danke an Volker Krings für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Volker Krings für diesen Beitrag
• HVfanatic
Beiträge: 485
Themen: 41
Dank erhalten: 1.776 mal in 250 Beiträgen
Bedankt: 1.060
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
6
24.06.2020, 13:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.06.2020, 13:37 von assiv8.)
Bastelwut schrieb:Wenn ich einen größeren Raum hätte... habe ich aber nicht. Deswegen müssen die richtig geilen Lautsprecherklopper draußen bleiben.
Meine (aktuellen) Wünsche orientieren sich daran:
Pre - McIntosh C22
Amp - McIntosh MC240
Lsp - Feastrex Breitbänder DIY Zu 1und 2 :
schön, aber kaum noch bezahlbar, von der C22 wurden nur 6208 Stück gebaut,
viele gehen für horrende Preise nach Japan.
MC 240 gab es 16800 Stück , nicht ganz so selten, aber auch sehr hochpreisig.
C22 ist auch mein "Traum" gewesen, aber mittlerweile begraben...
Es gibt ja die Luxman CL 38U wieder neu zu kaufen, das wäre vielleicht noch eine Alternative...
Gruß,
Thomas
1 Mitglied sagt Danke an assiv8 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an assiv8 für diesen Beitrag
• x-oveR
Beiträge: 1.084
Themen: 78
Dank erhalten: 1.236 mal in 343 Beiträgen
Bedankt: 1.718
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung:
10
Oh da gibt es einiges...
- Accuphase C200
- Yamaha CA810
- SME 3009 non-improved Tonarm
- ADW Duetta Lautsprecher
- Grado Reference Tonabnehmer
...
Aber das hat ja Zeit, wirklich brauchen tue ich nichts davon, um gut Musik hören zu können.
Gruß Lars
•
Beiträge: 11.780
Themen: 212
Dank erhalten: 9.641 mal in 3.386 Beiträgen
Bedankt: 12.079
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
34
04.07.2020, 22:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.07.2020, 22:12 von hal-9.000.)
•
Beiträge: 3.584
Themen: 61
Dank erhalten: 2.494 mal in 1.473 Beiträgen
Bedankt: 6.345
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung:
18
05.07.2020, 01:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.07.2020, 01:20 von x-oveR.)
Wenn schon träumen,
dann auch RICHTIG
•
Beiträge: 4.368
Themen: 14
Dank erhalten: 3.301 mal in 1.353 Beiträgen
Bedankt: 5.140
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
19
•
Beiträge: 1.567
Themen: 40
Dank erhalten: 1.137 mal in 732 Beiträgen
Bedankt: 1.090
Registriert seit: Dec 2015
Bewertung:
4
Interessante Wünsche. Ich bin mehr oder weniger wunschlos glücklich.
Meine ASC 4504 und eine neu erworbene 5002 lasse ich gerade von einem Fachmann in Dortmund überholen und mit variablen Bias umrüsten. Das wars dann im Bezug auf Bandmaschinen auch. Vielleicht kommt nochmal die eine oder andere Kofferbandmaschine - Röhre - für die Gartenparty oder ein Kofferplattenspieler - für meine Singles - mit MM-Betrieb - falls mich mal was spontan reizt - aber ansonsten werden mich wohl eher noch ein paar Geräte verlassen. Auf Halde möchte ich nichts mehr liegen haben.
•
Beiträge: 43
Themen: 1
Dank erhalten: 115 mal in 21 Beiträgen
Bedankt: 11
Registriert seit: May 2018
Bewertung:
0
(05.07.2020, 01:19)x-oveR schrieb: Wenn schon träumen,
dann auch RICHTIG
Das ist für mich eher ein Alptraum. Dieses Design ist für mich eine Mischung zwischen Transformers und Kinderzimmer He-Man Welt. Muss man schon mögen.
1 Mitglied sagt Danke an childofman für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an childofman für diesen Beitrag
• gasmann
Beiträge: 11.780
Themen: 212
Dank erhalten: 9.641 mal in 3.386 Beiträgen
Bedankt: 12.079
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
34
Ich weiß auch nicht so recht, ob ich das schön finde - auf altes einfach nachzubauen hat man aber glücklicherweise verzichtet und gut gemacht ist es obendrein. Ich würde mir trotzdem eher ne A820 hinstellen ...
1 Mitglied sagt Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag
• gasmann
Beiträge: 162
Themen: 4
Dank erhalten: 132 mal in 62 Beiträgen
Bedankt: 191
Registriert seit: Feb 2019
Bewertung:
4
Hallo
natürlich fange ich mit einem Saba an. Den Saba 8280 hätte ich gerne und vermutlich wird der irgendwann auch noch kommen.
So einen dicken Japan-Dreher mit SME-Tonarm würde mir wohl auch gefallen. Schön in glänzendem Holz.
Irgendwann werde ich sicher eine komplette Braun Atelier haben und von Wega steht auch noch was auf der Liste
Was nie kommen wird ist eine Revox A700. Gefällt mir zwar optisch, ist mir aber nicht solide genug aufgebaut. So zickiges Zeug brauch ich nicht.
Kugelwellenhörner werden auch nie kommen, weil ich die Optik nicht mag.
Das gilt auch für diese Chrom- und Glasblinkenden Monsterdreher (egal ob Transrotor oder andere Hersteller), die würde ich verkaufen, wenn man sie mir schenken würde
Ebenfalls optisch durchgefallen, aber vom Konzept spannend finde ich Elektrostaten
Früher wollte ich eine Grundig Fine Arts mit Holzseiten oder ne Sony ES-Anlage haben. Genau wie bei den Accuphase-Kisten hat das Verlangen nachgelassen.
1 Mitglied sagt Danke an saba für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an saba für diesen Beitrag
• 0300_infanterie
Beiträge: 3.584
Themen: 61
Dank erhalten: 2.494 mal in 1.473 Beiträgen
Bedankt: 6.345
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung:
18
"Geschmack ist wenn man trotzdem lacht"
•
Beiträge: 10.180
Themen: 671
Dank erhalten: 20.574 mal in 4.602 Beiträgen
Bedankt: 1.521
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
78
Zitat:Den Saba 8280
Hammer! Geht´s vielleicht etwas bescheidener ?
Gruß
scope
•
Beiträge: 1.567
Themen: 40
Dank erhalten: 1.137 mal in 732 Beiträgen
Bedankt: 1.090
Registriert seit: Dec 2015
Bewertung:
4
05.07.2020, 10:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.07.2020, 10:47 von schimi.)
Hab ich noch nie gesehen so einen Saba 8280.
https://www.radiomuseum.org/r/saba_hifi_..._8280.html
Nachdem sich Quadro nie so richtig durchgesetzt hat, dürfte der ziemlich selten sein.
Ich muss aber zugeben so ein Saba 9240,41,60 whatever würde mich schon lange mal reizen. Ich wüsste nur nicht so richtig wo ich das Trummens hinstellen sollte.
•
Beiträge: 1.949
Themen: 12
Dank erhalten: 1.493 mal in 745 Beiträgen
Bedankt: 25
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
9
(05.07.2020, 10:44)schimi schrieb: Ich muss aber zugeben so ein Saba 9240,41,60 whatever würde mich schon lange mal reizen. Ich wüsste nur nicht so richtig wo ich das Trummens hinstellen sollte.
Einfach mal in der Realität begrabbeln, dann sinkt der Habenwillfaktor.
Ging zumindest mir so.
•
Beiträge: 162
Themen: 4
Dank erhalten: 132 mal in 62 Beiträgen
Bedankt: 191
Registriert seit: Feb 2019
Bewertung:
4
(05.07.2020, 09:37)scope schrieb: Zitat:Den Saba 8280
Hammer! Geht´s vielleicht etwas bescheidener ?  Nö
Die 92xx und 914x hatte ich ja schon alle. Zur Zeit habe ich noch zwei oder drei 9141tc, einen 9140 und ein paar 8080.
Der Saba 8280 ist wirklich selten und wenn man ihn mal in gutem Zustand kaufen kann, kostet er schnell über 500,-
Einfach kann ja jeder
•
Beiträge: 1.570
Themen: 34
Dank erhalten: 3.893 mal in 928 Beiträgen
Bedankt: 2.224
Registriert seit: Aug 2019
Bewertung:
13
Momentan
-Dynavector 20x2l
-Chord Qutest
-Lindemann Bridge
Gruß Rüdiger
1 Mitglied sagt Danke an fr.jazbec für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an fr.jazbec für diesen Beitrag
• 0300_infanterie
Beiträge: 1.387
Themen: 57
Dank erhalten: 5.500 mal in 807 Beiträgen
Bedankt: 1.147
Registriert seit: Feb 2016
Bewertung:
6
05.07.2020, 12:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.07.2020, 12:35 von Phonari.)
Alle sagten immer das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht!
1 Mitglied sagt Danke an Phonari für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Phonari für diesen Beitrag
• hadieho
|