Beiträge: 12.449
Themen: 375
Dank erhalten: 6.534 mal in 2.907 Beiträgen
Bedankt: 3.130
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
90
08.07.2020, 17:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.07.2020, 17:08 von Svennibenni.)
die Kaufbänder gab es seit den späten 50er Jahren schon damals für
"Enthusiasts". Waren anfangs mit 19cm in Halbspur aufgenommen, später dann Viertelspur-Technik und schon immer teurer als die LP Varianten. Gab es nicht nur in USA, auch in UK Deutschland etc. pp.
Die klingen wirklich sogar nach 40 7 50 Jahren noch sagenhaft. Frag den hifichiller.
Waren aber auch schon immer ein Nischenprodukt für die verrückten Hifi-Jünger.
und sind heute um Welten seltener als die LP oder MC Varianten. Die teuersten sind die frühen (meist) Klassik Halbspur und die 80er Jahre (nur in 9,5cm) Ausgaben. Da gehen oft einige hundert €€ für ein einziges Band drauf.
Viele bekommt man aber für kleines Geld (wenn man die Seltenheit berücksichtigt) also oft 20-50€
Die hier hätte der Olaf gern :
https://www.ebay.com/itm/RCA-CPS-118-195...SwItFehRQ3
einzig der Preis hat ihn abgehalten :-)
3 Mitglieder sagen Danke an Svennibenni für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Svennibenni für diesen Beitrag
• 0300_infanterie, gasmann, havox
Beiträge: 1.373
Themen: 12
Dank erhalten: 5.403 mal in 775 Beiträgen
Bedankt: 2.436
Registriert seit: May 2013
Bewertung:
4
Beiträge: 4.170
Themen: 116
Dank erhalten: 8.356 mal in 2.148 Beiträgen
Bedankt: 11.642
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
35
 Sven
Das ist ja echt irre, was dafür so gezahlt wird. Das sichert dann wohl mal deine Rente
Was ist das für Bandmaterial? Hast du da Informationen zu?
Mich wundert, dass es sich anscheinend noch ohne Probleme abspielen lässt. Das amerikanische Bandmaterial war ja nun nicht für seine Langzeitstabilität bekannt. Siehe den großen Ärger mit Ampex/Quantegy Bändern. Oder war das Band vor dem Skandal noch nicht so anfällig?
 dettel
Sind da tatsächlich auch die Werbespots zwischen den Titeln drauf, so wie in der Liste angegeben?
Donnerwetter, das darf doch nicht wahr sein. Das Ding muss doch gehen. Ach Mensch was ist das denn? Komm lass uns mal sehen, was da wohl kaputt ist. Das ging doch noch gestern ganz wunderbar.....
LG aus HH
1 Mitglied sagt Danke an gasmann für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an gasmann für diesen Beitrag
• timilila
Beiträge: 26.149
Themen: 194
Dank erhalten: 40.206 mal in 11.558 Beiträgen
Bedankt: 24.728
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
116
Die sind nicht rückseitenbeschichtet...also kein SSS aka sticky shed syndrome.
"The needs of the many outweigh the needs of the few - or the one."
[![[Bild: pDsrZ.gif]](https://i.imgur.com/pDsrZ.gif) ]
1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
• timilila
Beiträge: 1.373
Themen: 12
Dank erhalten: 5.403 mal in 775 Beiträgen
Bedankt: 2.436
Registriert seit: May 2013
Bewertung:
4
09.07.2020, 05:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.07.2020, 06:31 von dettel.)
(08.07.2020, 22:41)gasmann schrieb: dettel
Sind da tatsächlich auch die Werbespots zwischen den Titeln drauf, so wie in der Liste angegeben?
Yup, ist tatsächlich drauf was auf dem Waschzettel steht, habe 32 Bänder davon.
Sind immer zwei Bänder pro Interpret/Band, bei Mischbändern sind es vier.
Am Anfang enthalten die Bänder Pegel- und Frequenztöne, sie sind Halbspur 19.
Die Bänder sind ohne Rückseitenbeschichtung und ohne Kennband, aber von guter Qualität, kein krümeln, schmieren oder sonstwas.
Bei discogs findet man Einiges von Westwood One Radio Network, allerdings keine Bänder.
PS: Hatte mit vorgenommen die Bänder (ohne Werbung) zu überspielen, irgendwie komme ich aber nicht dazu.
Gruß Detlef
4 Mitglieder sagen Danke an dettel für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an dettel für diesen Beitrag
• proso, gasmann, havox, timilila
Beiträge: 12.449
Themen: 375
Dank erhalten: 6.534 mal in 2.907 Beiträgen
Bedankt: 3.130
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
90
(08.07.2020, 22:41)gasmann schrieb: Sven
Das ist ja echt irre, was dafür so gezahlt wird. Das sichert dann wohl mal deine Rente
Was ist das für Bandmaterial? Hast du da Informationen zu?
Mich wundert, dass es sich anscheinend noch ohne Probleme abspielen lässt. Das amerikanische Bandmaterial war ja nun nicht für seine Langzeitstabilität bekannt. Siehe den großen Ärger mit Ampex/Quantegy Bändern. Oder war das Band vor dem Skandal noch nicht so anfällig?
Ne meine Rente kann nichts aufhübschen :-(
Ich habe kein Band aus der Preisklasse. Meine teuerstes liegt so bei 100.
Das mit dem Bandmaterial finde ich auch komisch, denn eigentlich sollten die "schlecht sein" aber mir ist noch kein vorbespieltes 60er Jahre Band untergekommen, das nicht super klingt. Von den späten 70er Jahre Bändern gibt es schon welche, die schlecht klingen (aber die waren auch damals nur noch in 9,5cm aufgenommen)
2 Mitglieder sagen Danke an Svennibenni für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Svennibenni für diesen Beitrag
• gasmann, timilila
Beiträge: 1.373
Themen: 12
Dank erhalten: 5.403 mal in 775 Beiträgen
Bedankt: 2.436
Registriert seit: May 2013
Bewertung:
4
Nachdem ich gestern die Kiste mit den Westwood-Bändern vorgeholt habe höre ich weiter.
Heute Robert Plant
Gruß Detlef
3 Mitglieder sagen Danke an dettel für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an dettel für diesen Beitrag
• gasmann, havox, timilila
Beiträge: 4.170
Themen: 116
Dank erhalten: 8.356 mal in 2.148 Beiträgen
Bedankt: 11.642
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
35
Noch eins
Tante g music sagt....
Mozart: Symphonie Nr 38 in D-Dur K. 504 Prag
https://youtu.be/xkN8UFNVVOo
Donnerwetter, das darf doch nicht wahr sein. Das Ding muss doch gehen. Ach Mensch was ist das denn? Komm lass uns mal sehen, was da wohl kaputt ist. Das ging doch noch gestern ganz wunderbar.....
LG aus HH
3 Mitglieder sagen Danke an gasmann für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an gasmann für diesen Beitrag
• havox, proso, timilila
Beiträge: 4.170
Themen: 116
Dank erhalten: 8.356 mal in 2.148 Beiträgen
Bedankt: 11.642
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
35
Und noch mal Klassik
Mahler Symphony Nr 9
Aber nur Teil 2 und 3
https://youtu.be/86ug0OCe4Ck
Donnerwetter, das darf doch nicht wahr sein. Das Ding muss doch gehen. Ach Mensch was ist das denn? Komm lass uns mal sehen, was da wohl kaputt ist. Das ging doch noch gestern ganz wunderbar.....
LG aus HH
3 Mitglieder sagen Danke an gasmann für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an gasmann für diesen Beitrag
• havox, proso, timilila
Beiträge: 4.170
Themen: 116
Dank erhalten: 8.356 mal in 2.148 Beiträgen
Bedankt: 11.642
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
35
Donnerwetter, das darf doch nicht wahr sein. Das Ding muss doch gehen. Ach Mensch was ist das denn? Komm lass uns mal sehen, was da wohl kaputt ist. Das ging doch noch gestern ganz wunderbar.....
LG aus HH
4 Mitglieder sagen Danke an gasmann für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an gasmann für diesen Beitrag
• proso, UriahHeep, havox, timilila
Beiträge: 12.449
Themen: 375
Dank erhalten: 6.534 mal in 2.907 Beiträgen
Bedankt: 3.130
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
90
love hurts war natürlich
ein tolles Stück von den
Godfathers of harmony ( den Everly Brothers )
aus den 60er Jahren
•
Beiträge: 14.201
Themen: 142
Dank erhalten: 14.380 mal in 4.919 Beiträgen
Bedankt: 8.518
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
44
11.01.2021, 18:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.01.2021, 19:23 von bathtub4ever.)
It's a long road between "wollen" and "können"
1 Mitglied sagt Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag
• spocintosh
Beiträge: 126
Themen: 2
Dank erhalten: 464 mal in 76 Beiträgen
Bedankt: 217
Registriert seit: Jan 2020
Bewertung:
5
Ich mag ja Mixtapes aller Art. Und (Pop-) CD höre nur nach Analogisierung aufs Band. Hier drei „entgratete“ CDs aus den Neunzigern auf Viertelspur: Die „Swingle Singers“, die „Barenaked Ladies“ und die „10.000 Maniacs“.
Schöne Grüße
Rainer
unterwegs im Namen der schönen
Tonbandmusik
1 Mitglied sagt Danke an Cyrano für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Cyrano für diesen Beitrag
• timilila
Beiträge: 12.449
Themen: 375
Dank erhalten: 6.534 mal in 2.907 Beiträgen
Bedankt: 3.130
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
90
(30.08.2020, 17:45)gasmann schrieb: Nazareth -Greatest Hits-
https://youtu.be/f00x5ISGGj8?list=PLSIs4...dvCe4OH5BY
schon traurig
wenn der größte und fast einzige Hit einer Truppe etwas ist, was sie von echten Könnern gecovert haben
Love Hurts - The Everly Brothers 1960 - YouTube
Zu dem Song hab ich einige Zeit auf der Tanzfläche verbracht.
RIP Phil
1 Mitglied sagt Danke an Svennibenni für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Svennibenni für diesen Beitrag
• timilila
Beiträge: 126
Themen: 2
Dank erhalten: 464 mal in 76 Beiträgen
Bedankt: 217
Registriert seit: Jan 2020
Bewertung:
5
Hey, ich glaube, die Version der Everly Brothers gefällt mir besser! Kannte ich bisher noch nicht.
Schöne Grüße
Rainer
unterwegs im Namen der schönen
Tonbandmusik
•
Beiträge: 3.210
Themen: 41
Dank erhalten: 6.455 mal in 1.873 Beiträgen
Bedankt: 1.223
Registriert seit: Dec 2017
Bewertung:
29
(11.01.2021, 23:40)Svennibenni schrieb: schon traurig
wenn der größte und fast einzige Hit einer Truppe etwas ist, was sie von echten Könnern gecovert haben
Mann, erzählst du einen Scheiß:
Wiki:
"" Zusammen mit anderen Bands der ersten Hardrock-Generation wie zum Beispiel Led Zeppelin, Deep Purple, Uriah Heep und Black Sabbath war die Band maßgeblich an der Prägung des Hard Rock beteiligt und legte auch einen Grundstein für das Jahre später aufkommende Heavy Metal.
Mit knapp 60 Millionen verkaufter Alben weltweit sind sie zusammen mit den Simple Minds die international bekannteste Musikgruppe aus Schottland.""
Simple Minds, kennt auch kein Schwein.
Nicht nur obiges Nazareth-Album, produziert von Roger Glover.
Auch so ne Niete
""Zu dem Song hab ich einige Zeit auf der Tanzfläche verbracht.""
So ein Schwuchtelsong - ein echter Fehltritt, muß ich zugeben....
Im SOUND, auch so ein ahnungsloser Versagerclub in Berlin, da hotteten wir zu folgenden Nazareth-Songs ab:
https://www.youtube.com/watch?v=GHcWxsmF2Jc
https://www.youtube.com/watch?v=ylW6sC6NNhY
Auch immer wieder geil:
https://www.youtube.com/watch?v=yJFevTGIllE
https://www.youtube.com/watch?v=EHuEo2-mhao
Eine Auswahl.
Aber können ja nix, diese Flöten.
•
|